Get in touch
Curious About How

Datenschutzerklärung

Hintergrund

Datenschutz ist ein zentraler Bestandteil all unserer Tätigkeiten. Unsere Datenschutzprinzipien gelten weltweit und sind in alle unsere Abläufe integriert.
Unsere Grundsätze im Überblick:
  • Verantwortung: JES trägt die Verantwortung für die personenbezogenen Daten, die wir verarbeiten.
  • Schutz: Wir stellen sicher, dass personenbezogene Daten geschützt, sicher und vertraulich behandelt werden.
  • Zweckbindung: Wir erheben personenbezogene Daten nur, wenn es erforderlich ist, und verwenden sie ausschließlich zu den vorgesehenen Zwecken.
  • Transparenz und Rechtmäßigkeit: Wir gehen mit personenbezogenen Daten transparent und gesetzeskonform um, im Einklang mit unserem Verhaltenskodex und unserem Datenschutz-Framework.
  • Risikobewertung: Vor der Verarbeitung personenbezogener Daten bewerten wir mögliche Risiken, um Auswirkungen für Betroffene zu minimieren.
  • Speicherdauer: Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie es für den ursprünglichen Zweck oder rechtliche Pflichten notwendig ist.

Rechtsgrundlage der Verarbeitung

Diese Richtlinie beschreibt die Grundlage, auf der wir personenbezogene Daten verarbeiten, die wir von Ihnen erheben oder die Sie uns bereitstellen. Im Sinne der geltenden Datenschutzgesetze ist JES Verantwortlicher.
Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt auf folgenden Grundlagen:
(Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO): zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen oder zur Erfüllung eines Vertrags.
(Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO): z. B. steuer- oder handelsrechtliche Aufbewahrungspflichten.
(Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO): zur Wahrung unserer geschäftlichen Interessen oder zur Geltendmachung und Verteidigung rechtlicher Ansprüche.
(Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO): wenn Sie uns die Verarbeitung für bestimmte Zwecke erlauben. Diese Einwilligung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.

Ihre Rechte

Als betroffene Person haben Sie im Zusammenhang mit der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten folgende Rechte:
  • (Art. 15 DSGVO): Sie können Auskunft darüber verlangen, ob wir personenbezogene Daten von Ihnen verarbeiten, und Einsicht in diese Daten sowie weitere Informationen erhalten.
  • (Art. 16 DSGVO): Sie können die Korrektur unrichtiger oder unvollständiger Daten verlangen.
  • (Art. 17 DSGVO): Sie können die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
  • (Art. 18 DSGVO): Sie können in bestimmten Fällen die Einschränkung der Verarbeitung verlangen.
  • (Art. 20 DSGVO): Sie haben das Recht, Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten oder an einen anderen Verantwortlichen übertragen zu lassen.
  • (Art. 21 DSGVO): Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, widersprechen.
  • unterworfen zu werden (einschließlich Profiling, Art. 22 DSGVO).
  • (Art. 77 DSGVO): Sie können sich bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde über unsere Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten beschweren.

Datenerhebung und -nutzung

Wir verarbeiten personenbezogene Daten, die Sie uns über unsere Website, per E-Mail oder über Online-Formulare zur Verfügung stellen, ausschließlich für interne Geschäftszwecke, einschließlich zulässiger Zwecke im Bereich Personalgewinnung.
Zu den personenbezogenen Daten, die wir erfassen können, gehören:
  • Vor- und Nachname
  • Telefonnummer(n)
  • E-Mail-Adresse
  • Geschäfts- oder Privatanschrift
  • Berufsbezeichnung
  • Unternehmensinformationen
  • Berufliche Qualifikationen
Darüber hinaus erfassen wir Daten über den Besuch unserer Website, um unsere Services zu verbessern. Dazu zählen Informationen über aufgerufene Seiten, die Anzahl der Seitenzugriffe, versandte E-Mails, heruntergeladene Dateien sowie die durchschnittliche Verweildauer.

Datensicherheit und Speicherdauer

Wir nehmen den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten sehr ernst. Um sie vor Verlust, Missbrauch, unbefugtem Zugriff, Offenlegung, Veränderung oder Zerstörung zu schützen, haben wir technische, elektronische und organisatorische Maßnahmen implementiert.
Personenbezogene Daten speichern wir nur so lange, wie es für die Erfüllung der Zwecke, für die wir sie erhoben haben, erforderlich ist. Dazu zählen auch gesetzliche, steuerliche oder regulatorische Aufbewahrungspflichten.

Cookies

Unsere Website verwendet Cookies, um Ihre Nutzungserfahrung zu verbessern und bestimmte Funktionen bereitzustellen. Cookies sind kleine Textdateien, die beim Besuch unserer Website auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Sie ermöglichen es der Website, sich an Ihre Einstellungen (z. B. Anmeldung, Sprache, Schriftgröße oder Anzeigepräferenzen) über einen bestimmten Zeitraum hinweg zu erinnern.
Sie können die Verwendung von Cookies selbst kontrollieren und verwalten: Informationen dazu finden Sie unter aboutcookies.org
. Bereits gespeicherte Cookies können jederzeit gelöscht werden. Sie können Ihren Browser auch so einstellen, dass das Setzen von Cookies blockiert wird. In diesem Fall müssen einige Einstellungen bei jedem Besuch manuell angepasst werden, und bestimmte Funktionen der Website könnten eingeschränkt sein.
Performance-Cookies
Diese Cookies erfassen anonyme Daten über Besucherzahlen und deren Herkunft. Damit können wir die Leistung unserer Website optimieren, z. B. indem wir verstehen, welche Seiten am häufigsten besucht werden oder wie sich Nutzer durch die Seite bewegen. Wenn Sie diese Cookies deaktivieren, können wir Ihren Besuch nicht erfassen und die Leistung der Website nicht verbessern.
JESBIM.com
, ,
First Party
A few seconds, 729 Days
Unbedingt erforderliche Cookies
Diese Cookies sind für den Betrieb der Website notwendig und können in unseren Systemen nicht deaktiviert werden. Sie werden in der Regel als Reaktion auf von Ihnen vorgenommene Aktionen gesetzt, z. B. bei Anmeldungen, Formulareingaben oder der Einstellung Ihrer Datenschutzpräferenzen. Ohne diese Cookies könnten Teile der Website nicht korrekt funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Informationen.
JESBIM.com
First Party
7Days, 365 Days

Analyse

Diese Website verwendet Google Analytics, einen Webanalysedienst von Google Ireland Ltd. Google Analytics setzt Cookies ein, um zu analysieren, wie Besucher die Website nutzen. Die dabei erzeugten Informationen (einschließlich Ihrer IP-Adresse) werden in der Regel auf Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.
Google nutzt diese Daten zur Auswertung Ihrer Nutzung der Website, zur Erstellung von Reports über die Websiteaktivitäten und zur Bereitstellung weiterer Dienstleistungen im Zusammenhang mit Internetnutzung. In bestimmten Fällen kann Google diese Daten auch an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten.
Google führt Ihre IP-Adresse nicht mit anderen Daten zusammen. Mit der Nutzung dieser Website stimmen Sie der beschriebenen Verarbeitung zu.

Einhaltung des Datenschutzes

Wir verpflichten uns, höchste Standards beim Schutz personenbezogener Daten einzuhalten. Unsere Datenschutzpraktiken orientieren sich an internationalen Vorschriften und Gesetzen, um weltweite Konformität sicherzustellen.
Diese Datenschutzerklärung erfüllt die Anforderungen folgender Regelwerke:
  • Die DSGVO enthält strenge Vorgaben zur Erhebung, Verarbeitung und Speicherung personenbezogener Daten von EU-Bürgern. JES ist zur vollständigen Einhaltung dieser Anforderungen verpflichtet.
  • Obwohl wir weltweit tätig sind, erfüllen wir die Anforderungen des CCPA. Dieser verpflichtet Unternehmen, Verbraucher in Kalifornien vor oder spätestens bei der Erhebung ihrer Daten klar zu informieren.
  • Wir respektieren die kanadischen Datenschutzgesetze und richten unsere Verfahren an den Vorgaben von PIPEDA aus.
  • Im Umgang mit australischen Kunden orientieren wir uns an den Australian Privacy Principles dieses Gesetzes.
  • In Großbritannien stellen wir sicher, dass unsere Verfahren den Vorgaben dieses Gesetzes entsprechen, das die DSGVO dort umsetzt.
  • einer zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde über unsere Verarbeitung personenbezogener Daten zu beschweren.
Wir wissen, dass sich Datenschutzvorschriften dynamisch weiterentwickeln, und überprüfen sowie aktualisieren unsere Datenschutzrichtlinie regelmäßig, um jederzeit konform zu bleiben.
Bitte beachten Sie, dass dies keine abschließende Liste ist. Bei Fragen zur Einhaltung bestimmter Vorschriften können Sie sich jederzeit an unseren Datenschutzbeauftragten wenden: dpo@jesbim.com

Kontakt

Für weitere Informationen, zur Ausübung Ihrer Rechte oder zur Einreichung einer Beschwerde in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten können Sie uns unter den folgenden Kontaktdaten erreichen:
Datenschutzbeauftragter (DPO)
Wenn Sie Fragen zu Ihren personenbezogenen Daten haben oder Ihre Rechte wahrnehmen möchten, kontaktieren Sie bitte unseren Datenschutzbeauftragten:
Joseph Engineering Services
(JES)Joseph Group HQ,
JabelAli 1, Dubai
VAE
Wir nehmen alle Beschwerden ernst und beantworten Ihre Anfragen so schnell wie möglich. Sollten Sie mit der Bearbeitung Ihrer Anfrage unzufrieden sein oder Ihre Beschwerde von uns nicht zu Ihrer Zufriedenheit bearbeitet worden sein, haben Sie das Recht, sich an die zuständige Datenschutzaufsichtsbehörde in Ihrem Land zu wenden.

Updates to Our Privacy Policy

JES may periodically update this Privacy Notice to reflect changes in our practices, technologies, legal requirements, and other factors. We encourage you to review this notice regularly to stay informed about our data protection practices.
For further questions and concerns related to this Privacy Notice, please feel free to contact us.
This Privacy Notice was last updated on
Immer auf dem Laufenden bleiben

Jetzt zum Newsletter anmelden

Monatliche Updates zu BIM und digitalem Bauen in der MENA-Region – kompakt, praxisnah, relevant.
Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.