6D BIM: Nachhaltigkeit in der Gebäudeplanung verankern
Nachhaltiges Planen mit 6D BIM
Unsere 6D-BIM-Leistungen integrieren Nachhaltigkeits- und Umweltdaten direkt in das Gebäudemodell. So können Projektteams die ökologischen Auswirkungen eines Gebäudes über den gesamten Lebenszyklus analysieren und optimieren. Dazu gehören präzise Energieanalysen, CO₂-Berechnungen und Lebenszyklusbewertungen. Auf diese Weise lassen sich Potenziale für mehr Energieeffizienz, geringere Umweltbelastung und bessere Gesamtperformance erkennen. Projektteams können unterschiedliche nachhaltige Varianten simulieren und fundierte Entscheidungen treffen, um Standards und Zertifizierungen im Bereich Green Building sicher zu erreichen.
.avif)
Ein Hauptvorteil von 6D BIM liegt in der langfristigen Nachhaltigkeitsplanung. Die klare, datengestützte Sicht auf die Umweltleistung eines Gebäudes ermöglicht Entscheidungen über Materialien, Systeme und Betriebsstrategien, die den ökologischen Fußabdruck reduzieren und die Betriebskosten senken. Zudem unterstützt 6D BIM bei der Erreichung von Zertifizierungen wie LEED, BREEAM oder Estidama, da Nachhaltigkeitskennzahlen während Planung und Bauprozessen simuliert und überwacht werden können.
Nachhaltigkeit vorantreiben mit 6D BIM
Mit diesen Analysen lassen sich Verbesserungsmöglichkeiten identifizieren und fundierte Entscheidungen treffen, die die Umweltbelastung reduzieren. Dieser Ansatz unterstützt die Planung nachhaltiger Gebäude, die aktiv zu einer grüneren Zukunft beitragen.
Dieser Ansatz führt zu deutlichen Energieeinsparungen, geringeren Emissionen und einer dauerhaft höheren Effizienz.
