6D BIM: Nachhaltigkeit in der Gebäudeplanung verankern

6D BIM erweitert das digitale Modell um Nachhaltigkeitsdaten und verändert damit die Planung und Umsetzung ökologischer Bauweisen. Entdecken Sie, wie JES mit 6D BIM die Umweltleistung, Energieeffizienz und langfristige Nachhaltigkeit Ihrer Projekte optimiert.

Nachhaltiges Planen mit 6D BIM

Unsere 6D-BIM-Leistungen integrieren Nachhaltigkeits- und Umweltdaten direkt in das Gebäudemodell. So können Projektteams die ökologischen Auswirkungen eines Gebäudes über den gesamten Lebenszyklus analysieren und optimieren. Dazu gehören präzise Energieanalysen, CO₂-Berechnungen und Lebenszyklusbewertungen. Auf diese Weise lassen sich Potenziale für mehr Energieeffizienz, geringere Umweltbelastung und bessere Gesamtperformance erkennen. Projektteams können unterschiedliche nachhaltige Varianten simulieren und fundierte Entscheidungen treffen, um Standards und Zertifizierungen im Bereich Green Building sicher zu erreichen.

Ein Hauptvorteil von 6D BIM liegt in der langfristigen Nachhaltigkeitsplanung. Die klare, datengestützte Sicht auf die Umweltleistung eines Gebäudes ermöglicht Entscheidungen über Materialien, Systeme und Betriebsstrategien, die den ökologischen Fußabdruck reduzieren und die Betriebskosten senken. Zudem unterstützt 6D BIM bei der Erreichung von Zertifizierungen wie LEED, BREEAM oder Estidama, da Nachhaltigkeitskennzahlen während Planung und Bauprozessen simuliert und überwacht werden können.

Nachhaltigkeit vorantreiben mit 6D BIM

6D BIM stärkt nachhaltiges Bauen durch präzise Umweltanalysen und Optimierungen über den gesamten Lebenszyklus eines Gebäudes hinweg.
Energieeffizienz
Nachhaltigkeitskennzahlen werden über alle Planungs- und Bauphasen hinweg verfolgt und optimiert, um Zertifizierungsprozesse effizient zu unterstützen.
Materialoptimierung
Materialien lassen sich auf Basis von Lebenszyklusbewertungen analysieren und auswählen. So werden Umweltwirkungen reduziert und die Lebensdauer des Gebäudes erhöht.
Zertifizierungsunterstützung
Nachhaltigkeitskennzahlen werden transparent dargestellt, sodass Anforderungen an Green-Building-Zertifikate zuverlässig erfüllt werden können.
Betriebliche Nachhaltigkeit
Langfristige Umweltleistung wird modelliert und ermöglicht datenbasierte Entscheidungen für nachhaltigen Betrieb und Instandhaltung.
Lifecycle Assessment (Lebenszyklusanalyse)
Unsere LCA-Leistungen bewerten die ökologischen Auswirkungen Ihres Bauprojekts vom Entwurf bis zum Rückbau. Untersucht werden Materialherkunft, Bauverfahren, Energieverbrauch im Betrieb und Abfallmanagement. So entsteht ein umfassendes Bild des ökologischen Fußabdrucks.

Mit diesen Analysen lassen sich Verbesserungsmöglichkeiten identifizieren und fundierte Entscheidungen treffen, die die Umweltbelastung reduzieren. Dieser Ansatz unterstützt die Planung nachhaltiger Gebäude, die aktiv zu einer grüneren Zukunft beitragen.
Fundierte Entscheidungen
Treffen Sie umweltbewusste Entscheidungen auf Basis umfassender Datenanalysen.
Reduzierung von Umweltauswirkungen
Erkennen Sie Verbesserungspotenziale, um den ökologischen Fußabdruck Ihres Projekts zu verringern.
Mehr Nachhaltigkeit
Tragen Sie mit umweltfreundlicher Gebäudeplanung zu globalen Nachhaltigkeitszielen bei.
Lifecycle Cost (LCC)
Unsere LCC-Leistungen bieten eine vollständige Kostenanalyse über den gesamten Lebenszyklus eines Gebäudes – von Planung und Bau über Betrieb und Wartung bis zur Entsorgung. So können Investitionen fundiert bewertet und nachhaltige, wirtschaftlich tragfähige Lösungen gefunden werden.

Dieser Ansatz führt zu deutlichen Energieeinsparungen, geringeren Emissionen und einer dauerhaft höheren Effizienz.
Langfristige Einsparungen
Finden Sie Lösungen, die sowohl wirtschaftlich als auch ökologisch dauerhaft Vorteile bringen.
Fundierte Investitionsentscheidungen
Stellen Sie die Balance zwischen Anfangsinvestitionen und laufenden Betriebsausgaben her, um optimale Renditen zu erzielen.
Finanzielle Nachhaltigkeit
Sichern Sie die wirtschaftliche Tragfähigkeit Ihres Projekts und berücksichtigen Sie gleichzeitig ökologische Verantwortung.
Warum JES?

Pionierarbeit mit 6D-BIM-Lösungen für Nachhaltigkeit

JES gehört zu den Vorreitern bei 6D-BIM-Lösungen mit Fokus auf Nachhaltigkeit. Durch die Integration von Energiedaten und Umweltkennzahlen in digitale Modelle helfen wir Ihnen, Gebäude effizienter und umweltfreundlicher zu planen und zu betreiben. Unsere Expertise unterstützt Sie dabei, Ihre Nachhaltigkeitsziele zu erreichen, Ressourcen optimal zu nutzen und Betriebskosten zu senken.
250+
Architekten und Ingenieure
Qualifizierte Fachkräfte für BIM, Ingenieurwesen und digitales Bauen
5+
Standorte weltweit
Vertreten in den VAE, Indien und Europa für reibungslose Betreuung und Projektüberwachung
30+
Projekte erfolgreich umgesetzt
Umgesetzte Projekte in Museen, Hochhäusern, Villen und großflächigen Bauvorhaben
6+
Offshore-Teams im Einsatz
Integrierte Teams für Berater und Bauunternehmen in der Region
Nachhaltig bauen mit 6D BIM
Planen Sie verantwortungsvoll in die Zukunft mit 6D BIM. Kontaktieren Sie uns, um zu erfahren, wie Lebenszyklusdaten die Performance Ihrer Gebäude verbessern und die Rentabilität maximieren.
Kontakt aufnehmen
Journal

Einblicke in digitales Bauen

Praxisnahe Einblicke und aktuelles Fachwissen rund um BIM und digitales Bauen – speziell für Fachkräfte aus Planung, Ausführung und Projektsteuerung.
Alle Artikel anzeigen
Der erste Schritt

Was möchten Sie mit BIM erreichen?

Wir bieten passende Lösungen und praxisnahe Einblicke, abgestimmt auf Ihre Anforderungen und Projektziele.