Ihr BIM-Team – Offshore aufgebaut und betreut

JES stellt Ihr Offshore-BIM-Team zusammen und übernimmt das Management – abgestimmt auf Ihre Tools, Standards und Lieferanforderungen. Sie behalten die Kontrolle über die Arbeit, wir kümmern uns um Struktur, Personal und Leistung.
Skalierbare Offshore-BIM-Teams für moderne Projekte
Sie definieren den Leistungsumfang – Sie definieren den Leistungsumfang. Wir übernehmen Rekrutierung, Schulung, Teamstruktur und Performance-Management. Ihr Team arbeitet mit Ihren Tools, Workflows, Standards und Zeitplänen. JES sorgt im Hintergrund für eine reibungslose Umsetzung.You assign the work — we handle recruitment, training, delivery structure, and performance. Your team runs on your tools, workflows, standards and timelines, with JES managing everything behind the scenes.

Skalierte Teams, abgestimmt auf Ihre Abläufe – Von Modellierern und Koordinatoren bis hin zu Teamleitern skalieren wir Ihr Offshore-Team passgenau entsprechend Projektumfang und Lieferzielen. Unsere Fachkräfte sind mit Ihren Systemen vertraut und arbeiten vom ersten Tag an zielgerichtet nach Ihren Anforderungen.

Nahtlose Integration mit voller Transparenz – JES-Teams integrieren sich direkt in Ihre Prozesse mit klaren Zuständigkeiten, strukturiertem Reporting und transparenter Fortschrittsverfolgung. Sie behalten jederzeit die Kontrolle über die Ergebnisse, ohne den täglichen Betrieb selbst steuern zu müssen.

Ein langfristiger Partner für Ihre BIM-Umsetzung –
Das ist kein klassisches Outsourcing. Es ist ein dediziertes Delivery-Setup, entwickelt rund um Ihre Standards, Workflows und Ziele. JES übernimmt das Team, die Prozesse und die Leistung, damit Sie Ihre Kapazitäten erweitern können, ohne interne Ressourcen zu überlasten.
Planen. Bauen. Optimieren.
Offshore-BIM-Teams – effizient realisiert.
Unser Prozess deckt den gesamten Projektlebenszyklus ab – von der ersten Bedarfsermittlung über den Teamaufbau und die Integration bis zur laufenden Optimierung. Wir stellen dedizierte Offshore-Teams zusammen, die exakt auf Ihre Workflows abgestimmt sind, mit den passenden Tools, Systemen und klarer Projektsteuerung für eine verlässliche und skalierbare Umsetzung.
Anforderungen
Ressourcenplanung
Wir arbeiten eng mit Ihrem Team zusammen, um Projektziele, Abläufe und Herausforderungen vollständig zu verstehen. Eine detaillierte Anforderungsanalyse zeigt Lücken, Potenziale und individuelle Lösungsansätze auf.
Prozessanalyse
Wir erfassen Ihre bestehenden Abläufe und Tools, um vollständige Kompatibilität sicherzustellen. Anschließend entwickeln wir Tracker und Workflows, die sich nahtlos in Ihre Prozesse einfügen und gleichzeitig bestehende Schwächen adressieren. Ziele und Erwartungen werden dabei klar definiert.
Ressourcenbereitstellung
Teamplanung
Ermitteln Sie die erforderlichen Fähigkeiten, Erfahrungen und die optimale Teamgröße auf Basis des festgelegten Projektumfangs. Identifizieren Sie Schlüsselrollen, die für das Erreichen Ihrer Projektziele entscheidend sind – mit dem richtigen Maß an Fachkompetenz und Effizienz.
Offshore-Team einrichten
Stellen Sie ein dediziertes Offshore-Team zusammen, das genau auf Ihre Anforderungen zugeschnitten ist. Sorgen Sie dafür, dass das Team Zugriff auf alle relevanten Tools und Ressourcen hat – vollständig abgestimmt auf Ihre Abläufe und Zeitpläne.
Management
Betrieb und Umsetzung
Wir sorgen dafür, dass sich das Offshore-Team nahtlos in Ihre Abläufe integriert – mit klarer Kommunikation, definierten KPIs und strukturiertem Reporting. Unser transparenter und verlässlicher Ansatz stellt sicher, dass Ihre Ziele erreicht und qualitativ hochwertige Ergebnisse geliefert werden.
  • KPIs und Kennzahlen definieren: Messbare Ziele für Performance, Qualität und Zeitrahmen festlegen
  • Feste Ansprechpartner (SPOC): Klare Verantwortlichkeiten für Kommunikation und Problemlösung
  • Leistungsüberwachung: Einsatz von Tools zur Überwachung von Produktivität und Projektfortschritt
  • Tägliche & wöchentliche Meetings: Regelmäßige Meetings zur Fortschrittskontrolle und Priorisierung
  • Eskalationsprozesse: Strukturiertes Vorgehen zur effizienten Lösung kritischer Themen
  • Issue Escalation Process: Implement a clear structure for resolving critical issues efficiently.
  • Run Clash Detection: Identify and resolve any system conflicts.
Optimierung
Qualitätssicherung
Unser Fokus in der Ausführung und Optimierung liegt auf gleichbleibender Qualität, Transparenz und kontinuierlicher Verbesserung. Regelmäßige Updates und Feedback sorgen für effiziente Abläufe und Mehrwert, auch bei sich verändernden Anforderungen.
  • Regelmäßige Fortschrittsberichte: Status-Updates zu Meilensteinen, Aufgabenfortschritt und KPIs
  • Qualitätssicherung: Strenge Prüfungen der Ergebnisse nach Projektstandards
  • Feedback-Integration: Laufende Optimierung auf Basis von Rückmeldungen
  • Prozessoptimierung: Tools und Methoden datenbasiert verbessern
  • Proaktive Problemlösung: Potenzielle Herausforderungen frühzeitig erkennen und adressieren
  • Skalierbarkeit: Teams je nach Bedarf flexibel auf- oder abbauen
  • Final Deliverables: Export as-built drawings in DWG and PDF formats.
Scanning
Data Acquisition
LOD 500 Model
Output
Initial Setup
Define the scanning objectives and boundaries based on the project’s specific needs. Configure the Faro Focus S350 long-range 3D scanner to capture high-resolution spatial data with precision.
3D Scanning
Perform 3D scanning using the Faro Focus S350 long-range scanner to capture a comprehensive point cloud of the environment. Scan from multiple positions and angles to ensure full coverage and accurate data collection.
Point Cloud Processing
The point cloud data is processed and transformed into a precise LOD 500 model, accurately reflecting the project's as-built conditions. This process follows BEP (BIM Execution Plan) guidelines, ensuring smooth integration into BIM platforms.
  • Import Point Cloud: Bring point cloud data into the modeling software.
  • Set Project North: Define the correct orientation for the model.
  • Apply View Templates: Standardize visualization and data structure across the model.
  • Verify Alignment:Check grids, levels, and elements for accuracy.
  • Update Parameters: Adjust project parameters based on site-specific data.
  • Ensure LOD 500 Compliance: Align the model with LOD 500 standards for as-built accuracy.
  • Run Clash Detection: Identify and resolve any system conflicts.
Quality Control
A final quality check ensures the LOD 500 model is accurate, complete, and compliant with all standards
  • Model Cleanup: Remove unnecessary elements.
  • Delete Extra Views/Plans: Eliminate redundant views.
  • Standard Compliance: Ensure all standards are met.
  • Workset Check: Verify worksets are correct.
  • Purge and Audit: Clean and optimize the file.
  • COBie Extraction: Extract COBie data for facility management.
  • Final Deliverables: Export as-built drawings in DWG and PDF formats.
Site  Preparation
Ensure the site is accessible and ready for scanning. Set up targets or reference markers as needed to enhance scan accuracy and capture the required data effectively.
DATA Processing
Validate and process the captured data on-site to ensure completeness and accuracy. Export the point cloud in a suitable format such as e57. Import the raw data into Autodesk Recap Pro, where scans are aligned, merged, and cleaned to remove noise. The processed point cloud is then filtered, refined, and exported in formats such as .rcp and .rcs for further modeling.
Warum Offshore-Teams?
Effizienz steigern. Kapazitäten erweitern.
Mehr erreichen bei geringeren Kosten – ohne Abstriche bei der Qualität. Offshore-Teams ermöglichen längere Arbeitszyklen, Zugang zu qualifizierten Fachkräften und eine effizientere Ressourcennutzung.
Spezialisierte BIM-Kompetenz
Erfahrene Modellierer, Detailplaner und Koordinatoren, geschult auf Ihre Tools und Abläufe
Skalierbarer Talentpool
Teams je nach Projektanforderung schnell aufstocken oder verkleinern
Kostenoptimierte Umsetzung
Geringere Kosten pro Output durch Offshore-Ausführung mit strukturiertem QA und transparenten Berichten
Modell für die Leistungserbringung
Klare Rollen, verlässliche Ergebnisse.
Jedes Offshore-Team wird entlang Ihrer Abläufe strukturiert – mit Rollen wie Package Leads, Modellierern und QA-Verantwortlichen, die klar definiert sind. So erhalten Sie planbare Ergebnisse und eine reibungslose Kommunikation.
Engineering Manager
Client Team
(Onshore)
Project Lead / BIM Manager
JES Team
(Onshore/Offshore)
Auxiliary Support
JES Team
(Offshore)
Package Lead
JES Team
(Offshore)
Package Lead
JES Team
(Offshore)
Package Lead
JES Team
(Offshore)
Team Of Up To 8 Modelers
JES Team
(Offshore)
Team Of Up To 8 Modelers
JES Team
(Offshore)
Team Of Up To 8 Modelers
JES Team
(Offshore)
Projektleiter / Bauingenieur
Kundenteam
(Onshore)
Projektleitung / BIM-Manager
JES Team
(Onshore/Offshore)
Fachliche Assistenz / Projektunterstützung
JES Team
(Offshore)
Teilprojektleitung (Package Lead)
JES Team
(Offshore)
Package Lead
JES Team
(Offshore)
Package Lead
JES Team
(Offshore)
Team Of Up To 8 Modelers
JES Team
(Offshore)
Team Of Up To 8 Modelers
JES Team
(Offshore)
Team Of Up To 8 Modelers
JES Team
(Offshore)
ISO 19650 Standard Conformity

Tailored ISO 19650 Based Methodology

Our methodology applies ISO 19650 standards by selecting only the elements essential for your project. This ensures a streamlined, cost-efficient process that maintains quality and compliance without unnecessary complexity.
BIM Services
Offshore Teams, Built Around Your Workflow
BIM-Leistungen
Offshore-Teams, aufgebaut nach Ihrem Workflow
Ergänzende Leistungen
Integrierte BIM- & Digital-Twin-Lösungen
Steigern Sie die Projektumsetzung und die langfristige Performance mit unseren umfassenden BIM- und Digital-Twin-Leistungen.
BIM-Lösungen
Optimieren Sie Genauigkeit, Koordination und Effizienz mit individuell angepassten BIM-Lösungen. Reduzieren Sie Risiken und Nacharbeiten – für erfolgreiche Projekte von der Planung bis zur Fertigstellung.
BIM-Lösungen entdecken
Digital-Twin-Lösungen
Wir erstellen Digital Twins, indem wir IoT, Live-Daten und Facility-Management-Systeme in Ihr BIM-Modell integrieren – für Echtzeit-Monitoring, vorausschauende Wartung und langfristige Optimierung.
Digital-Twin-Lösungen entdecken
Warum JES?
Lokale Expertise, globale Ressourcen.
Wir verbinden lokale Fachkenntnis mit globalen Ressourcen, um hochwertige, flexible und kosteneffiziente Virtual-Design-and-Construction-Lösungen bereitzustellen. Durch die Anwendung internationaler Best Practices unterstützen wir AEC-Akteure im Nahen Osten dabei, Planung, Koordination und Umsetzung nachhaltig zu optimieren.
250
+
Architekten und Ingenieure
Qualifizierte Fachkräfte für BIM, Ingenieurwesen und digitales Bauen
5
+
Standorte weltweit
Vertreten in den VAE, Indien und Europa für reibungslose Betreuung und Projektüberwachung
30
+
Projekte erfolgreich umgesetzt
Umgesetzte Projekte in Museen, Hochhäusern, Villen und großflächigen Bauvorhaben
6
+
Offshore-Teams im Einsatz
Integrierte Teams für Berater und Bauunternehmen in der Region
Erfolgreiche Projektunterstützung für Bauunternehmen, Berater und Entwickler – von Hochhäusern über Museen und Metros bis hin zu großangelegten Bauvorhaben
Journal

Einblicke in digitales Bauen

Praxisnahe Einblicke und aktuelles Fachwissen rund um BIM und digitales Bauen – speziell für Fachkräfte aus Planung, Ausführung und Projektsteuerung.
Alle Artikel anzeigen
Der erste Schritt
Was möchten Sie mit BIM erreichen?
Wir bieten passende Lösungen und praxisnahe Einblicke, abgestimmt auf Ihre Anforderungen und Projektziele.